Haushalt
rot-weißes Geschirr:
rot-weißes Punktegeschirr
RIEBER
OpArt-WINTERLING
rotes WINTERLING
SELTMANN Cora
ASA Selection
antike Thermokannen
Spritzdekor-Geschirr
Art Deco Geschirr
pastellnes Geschirr
feines 50s Porzellan
60er Jahre Geschirr
Glasgeschirr
buntes 70s Porzellan
Geleegläser
Wohnstil
50er Jahre
60er Jahre
|

rot-weiße Geschirrsets
Schon in den 30er Jahren ein zartes, rotes Muster häufig verwendet
worden. Ab den Sechziger wurden Farben dominant: Und wem Blau
zu langweilig war, der traute sich Knallrot zu...

rot-weißes Geschirr mit Punktemuster:
Das Muster der 50er Jahre, hier in der geometrischen
Ausführung der 60er Jahre - ein Knaller auf jedem Tisch!

Das Vorlegeservice von RIEBER Porzellan zeigt das geometrische Muster
auch in Rot-Schwarz auf weißem Porzellan in den 60er Jahren modern war.

Das Kaffeegeschirr von WINTERLING, made in Germany, zeigt ein
feines, dünnwandiges Porzellan in geradliniger Form mit einem
aufregenden, rot-schwarzen OpArt-Kreismuster der 60er Jahre.

Das rote Tee-/ Kaffeegeschirr aus Feinkeramik von WINTERLING
umfasst je vier Dessertteller, Tassen mit Untertassen, ein Milch-
kännchen, eine Zuckerdose und eine große Kanne (Fassvermögen 1,5l).
Robuster und knubbeliger wird es Ende der 60er, Anfang der 70er Jahre:
Geschirr aus Feinsteinkeramik wird immer beliebter, besonders
als Alltagsgeschirr, um das feine Porzellan zu schonen.

Rote 70er Jahre Prilblumen zieren das weiße Porzellan
von SELTMANN-Weiden, Dekor Cora
(kleine Kanne (0,5l), Zuckerdose und Milchkännchen).


Das rot-weiße Teeservice oder Espressogeschirr von
ASA Selection "handdecoriert" aus den 80er Jahren
ist spülmaschinenfest, da es sich um dickwandiges Porzellan
handelt und umfasst je fünf kleine Tässchen mit Unter-
tassen, Dessertteller und ein Milchkännchen (h: 8 cm).

|