Die-Wohngalerie für Wohnen, Design und Lebensart des 20. Jahrhunderts
Sessel ohne Halt aus den 70er Jahren
Loungen in reinster Form: Hier wird nicht mehr auf einem Sessel gesessen sondern gefläzt. Anders als irgendwie schräg, halb liegend, kann man auf diesen haltlosen Polstermöbeln nicht sitzen. Keine Schale, kein Holzrahmen mit Federkern oder Zickzack-Federung hält die Sessel-Form stabil. Starten wir mit dem haltlosesten Sessel - dem Sitzsack:
Sacco Sitzsack von ZANOTTA:
Aus dem wilden Lebensgefühl der 1968er entsteht das passende Sitzvergnügen
- der Sitzsack. Zwar mehr aus Zufall, aber trotzdem mit unbeschreiblichem Erfolg...
Na? Das haltlose Design der Sitzsäcke und ihr Erfolg
animierte so einige Designer: Für Ligne Roset entwarf 1973 Michel Ducaroy das Togo Sofa- und
Sessel-Programm: Schaumstoff und ein fester Bezugsstoff - nichts
ungewöhnliches meint man, wären da nicht diese raffinierten Kniffe...
Mitte der 1970er Jahre zieht dieser Sessel in unsere
Einrichtung ein: der Schlafsessel!
Eine zwei- bis dreiteilige Matratze erobert entweder im schlichten Cord oder
wildem 70er Jahre Muster unsere Zimmer...
Größenvergleich unseres
Maskottchens
Ringo: 13,5cm
zurück zur Übersicht
back to overview
The following keywords will give you some basic informations of the items above:
+ easy chairs + lounge-couch + beanbag + seventies design +