Die-Wohngalerie für Wohnen, Design und Lebensart des 20. Jahrhunderts

Keine Ecken und Kanten, keine herausspringenden Federn: 1973 gestaltet Michel Ducaroy für den französischen Hersteller LIGNE ROSET das erste Vollschaum-Polstermöbel. Nein, hier ist wirklich innwändig kein Halt versteckt. Um trotzdem nicht haltlos wie ein Sitzsack aus der Form zu fallen, lässt sich Michel Ducaroy etwas einfallen: Wie eine gute Matratze besteht der Vollschaum nicht aus einem Guss, sondern aus verschiedenen, aufeinander abgestimmten Dichten und somit Härtegraden. Diese zahlreichen Schaumstoff-Lagen ziehen den Sessel in seiner Form zusammen, lassen die äußerst wunderbare, tiefe Sitzkuhle (ca. 36 cm) entstehen, aus der man einfach nicht mehr aufstehen möchte. Ein fester Bezugsstoff (oder gar Leder für Besserverdienende!) bringt das schmucke Aussehen eines zipfelförmig akkurat aufgeschlagenen Bodenkissens. Diese raffinierten Kniffe der Nähte lassen den LIGNE ROSET Sessel trotz seiner Bodenkissen-ähnlichen Eigenschaften stets blendend Aussehen - egal wie lange auf dem Togo Sofa-Sessel herumgelungert wurde. Und zum Herumlungern ist der dazugehörige Hocker einfach ideal.

Der Togo Sessel (h: 69 b: 88 t: 103 cm) mit Hocker (h: 34 b: 88 t: 81 cm) von LIGNE ROSET in einem dunkleren Orangeton aus den späten 70ern ist gut in Schuss. Bitte beachten, der Stoff ist nicht abnehmbar, sondern fest mit dem Schaumstoff vernäht, weil er eine tragende Rolle bei der Statik des Sessels spielt.
Größenvergleich unseres
Maskottchens
Ringo: 13,5cm
zurück zur Übersicht
back to overview
The following keywords will give you some basic informations of the items above:
+ original beanbag + seventies design + Italian design and brand +