Die-Wohngalerie für Wohnen, Design und Lebensart des 20. Jahrhunderts
Teppiche aus den 70er Jahren
- schrillbunte Flokati oder hochflorige Wollteppiche waren und sind
das i-Tüpfelchen einer stylischen 70er Jahre Einrichtung. Lassen Sie
kräftig farbende Hochflor-Teppiche zum Mittelpunkt Ihrer Einrichtung werden.
Kombinieren Sie in der gleichen Farbwelt und ähnlichem Muster mit Vorhängen
und Kissen. Wer sich diesen Mustermix nicht traut, nimmt einfarbige Stoffe hinzu.
Der Hingucker!
Bei diesem orange-gelben, riesengroßen Wollteppich ist eigentlich keine
weitere, stylische Einrichtung mehr im Zimmer nötig...
Braun-gelber, großer Teppich -
zwar ebenso krass dekorativ wie der orange-gelbe Wollteppich, aber hier
durch seine wärmeren Farben dezenter im Raum erscheinend...
Wuschelige Teppichbrücke in Blau bis Lila
- ein kleiner Teppich für eine stylische Wanddekoration
sehr schick entworfen - lässt sich aber auch dekorativ als Läufer im Flur einsetzen...
Roter, runder Wollteppich - ein
Hingucker in jedem Zimmer!
Auffallend ist das strahlenartige Muster, das in Richtung Hellrot bzw. Orange
changriert. Dieser wollene Rundteppich aus den 1970er Jahren ist viel zu schade, um
ihn mit einem Sessel oder einer kleinen Sitzgruppe voll zu stellen. Besser als
der Hingucker im Flur arrangieren - dann fällt die übliche Unordnung im kleinen
Zimmer nicht auf!
Kleiner, schicker Wuschelteppich
in den Farben Rot-Rosa-Weiß und Dunkelrot:
In den 70ern war es sehr beliebt seinen eigenen Teppich
in den Lieblingsfarben zu knüpfen oder besser
gesagt zu pfriemeln.
Frauenzeitungen und Familienzeitungen machten Werbung
und die tüchtigen Firmen verkauften fertige Mischungen
mit Teppichunterlage (Stramin), Wolle und Knüpfhaken.
Besser als Window Colours heute ...
Größenvergleich unseres
Maskottchens
Ringo: 13,5cm
zurück zur Übersicht
back to overview
The following keywords will give you some basic informations of the items above:
+ rug + carpet + seventies design +