Die-Wohngalerie für Wohnen, Design und Lebensart des 20. Jahrhunderts
Schreibtischleuchten von KAISER
- eine Geschichte der Schreibtischlampe im Wandel der Zeit:
Vom berühmten Bauhaus-Entwurf von Christian Dell in den
frühen 30er Jahren, über die kleine Modernisierung in den
50er Jahren bis hinzu Neuentwürfen der beliebten Schreibtischlampe in den späten 60ern.
Graue Architektenleuchte "ORIGINAL KAISER IDELL" -
von Christian Dell aus den 1930er Jahren: Die Klemmleuchte als flexible Architektenleuchte für den Schreibtisch ist vom Lack über die
komplexe Klemmvorrichtung bis zum Stoffkabel im Originalzustand...
Beliebtes Industriedesign in Werkstätten: Die
weiße Scherenleuchte wird an der Wand
befestigt und nimmt somit kaum kostbaren Arbeitsplatz ein. Mit kompakten Lampenschirm stammt
diese Scherenleuchte ebenfalls aus den Händen von Christian Dell aus den 30er Jahren...
Dagegen ist die weiße Scherenleuchte
mit breitem Lampenschirm die geringfügig modernisierte Version aus den 50er Jahren...
Einer der beliebtesten Schreibtischleuchten in der Nachkriegszeit: Die
cremeweiße Schreibtischlampe von KAISER Leuchten
bevölkerte nicht nur Schreibtische zuhause, sondern fand sich auch wieder in zahlreichen
Krimis und Krimi-Serien der Zeit. Entworfen ebenfalls Anfang der 1930er Jahre von
Christian Dell geistern heute vorwiegend die viel verkaufte Neuauflage der Schreibtischleuchte
aus den 50er Jahre über diverse Märkte...
In den späten 50er, frühen 60er Jahren wird die beliebte
Schreibtischlampe modernisiert: Die schwarze
Schreibtischleuchte verfügt nun über einen beweglichen Gliederarm (Schwanenhals),
um das Licht in allen Ecken und Winkel der Schreibtische zu bekommen...
Ende der 60er Jahre hat KAISER viele Konkurrenten auf dem Leuchten-Markt - die
deutsche Firma wandert in den Besitz von THORN/EMI: Diese formschöne
Schreibtischlampe ist eine der letzten regulären Modelle der Traditionsmarke, nun
hergestellt von THORN/EMI. Auffallend ist der modern geschwungene Lampenschirm der Schreibtischleuchte im
angesagten Space Age der Spätsechziger...
Größenvergleich unseres
Maskottchens
Ringo: 13,5 cm
zurück zur Übersicht
back to overview
The following keywords will give you some basic informations of the items above:
+ vintage desk lamp + bauhaus design + German brand +
+ curving arm supporting an adjustable cap shade +