Die-Wohngalerie für Wohnen, Design und Lebensart des 20. Jahrhunderts
Leseleuchten der 50er Jahren:
Wie aus dem Nichts entstanden die Leseleuchten in den Fünfzigern kaum; schon in den
Dreißiger Jahren experimentiert Robert Dudley Best mit seiner "Bestlite" Leuchte,
entwirft Christian Dell seine berühmten
KAISER idell Leuchten...
Nach dem Krieg entwirft Greta Grossmann ihre Grasshopper
Stehlampe, eine zierliche Form mit Dreifußgestell und einstellbarem Lampenschirm,
die in ihrer Funktionalität ohne den sonst üblichen Schnickschnack überzeugt...
Ein wenig unüblich, wenn man das sonstige "Mid Century Design "
betrachtet, gehen deutsche Leuchten-Hersteller ihren Weg: Die grazile
Tütenlampe besticht einerseits durch ihre flexibel
einstellbaren Glaslampenschirme, andererseits durch den integrierten Beistelltisch – perfekt
für einen gemütlichen Leseabend...
Eine STILNOVO Stehleuchte der 50er Jahre ist stilbildend für Arne
Jacobsen reifsten Leuchten-Entwurf, die AJ Stehleuchte. Neugierig,
dass der Architekt Arne Jacobsen aber auch schon in den späten Zwanzigern selber stilbildend war?...
Fliegende Untertasse Stehlampe von STILNOVO
– ein wenig verrückt dürfen die Fifties ruhig auch sein...
Größenvergleich unseres
Maskottchens
Ringo: 13,5 cm
zurück zur Übersicht
back to overview
The following keywords will give you some basic informations of the items above:
+ floor lamps + glass or metal shade + fifties design + German or Swedish design +