Die-Wohngalerie für Wohnen, Design und Lebensart des 20. Jahrhunderts
Antike Brotmaschinen:
Alte handbetriebene Brotmaschinen sind robust gebaute Küchengeräte mit
einem schweren Korpus aus Metall, einer S-förmig geschwungenen Kurbel
mit Holzgriff und einer Brotauflage aus massivem Holz, gerne robustes Buchenholz.
Das Schneidemesser der antiken Brotmaschinen ist meist ein glattes Messer, das vom herumziehenden,
"fahrenden" Messerschleifer jährlich geschärft werden konnte.
Leider sind diese handbetriebenen Allesschneider nur bedingt zum Brotschneiden geeignet, weil
das altertümliche, glatte Schneideblatt unseren heutigen Ansprüchen zum Brotschneiden
nicht mehr genügt, sprich die helfenden "groben Zacken" am Brotmesser fehlen.
Die antike Brotmaschine von DIENES
PeDe ist ein Vorkriegsmodell, vermutlich der 1920er Jahre, das in einem Küchenschrank
fest eingebaut war. Der Allesschneider verfügt über ein glattes, schwärzliches
Schneidemesser aus Kohlenstahl, das sich selbst beim Schneiden schärft ...
Auch diese antike Brotmaschine,
wahrscheinlich von ALEXANDERWERK ist ein Vorkriegsmodell mit ebenfalls glattem
Schneidemesser ...
Die handbetriebene Brotmaschine
von DIENES PeDe – einem "PeDe" mit Hirsch-vor-rotem-Hintergrund Emblem – ist
ebenfalls ein Vorkriegsmodell jedoch mit einem feingezackten Schneideblatt. Der Anfang des
Wellenschliffs am begehrten Allesschneider in der Küche ...
Nach dem Krieg setze sich dieses klassische Design der
Allesschneider als sicheres Brotmesser in der Küche durch ...
Größenvergleich unseres
Maskottchens Ringo: 13,5 cm
zurück zur Übersicht
back to overview
The following keywords will give you some basic informations of the items above:
+ vintage slicer + bread-cutter + pre-war model + German design + antique +